VOWAled Puria - Kaffeekunstleder
VOWAled Puria - Kaffeekunstleder
Eine Innovation, die nach Kaffee duftet… und somit stellt sich die Frage: Wie kommt Kaffee ins Kunstleder?
Statt Abfälle aus der Kaffeeröstung einfach wegzuwerfen, stecken wir diese in unsere neueste Innovation - ein veganes Kunstleder, welches zu über 50 % aus nachwachsenden und biobasierten Rohstoffen besteht. Wie das funktioniert?
Mit einer Mischung aus Neugier und vielen Fragen begibt sich Welterforscher Willi Weitzel auf eine faszinierende Entdeckungstour:

1. Röstung
Die Kaffeebohnen werden in der Rösterei geröstet

2. Silberhäutchen
Beim Röstprozess fallen die Silberhäutchen von der Bohne ab → Abfallstoff

3. Mahlprozess
Die Silberhäutchen werden zu einem feinen Pulver zermahlen

4. Pastenansatz
Dieses Pulver wird als Füllstoff in unsere Beschichtungspasten gegeben

5. Beschichtung
Die Pasten mit dem Kaffee-Füllstoff können normal beschichtet werden

6. Fertigstellung
Durch Prägen und Lackieren entsteht eine edle Lederoberfläche
Unsere VOWAled Puria-Lagerkollektionen
Kontakt
Bei Fragen zu unserem Kaffeekunstleder kontaktieren Sie uns gerne.
-
Sebastian Päßler
Verkauf Export
- Telefon
- +49 (0) 37468 / 60-306